Bevor ein Pferd bearbeitet wird halte ich meine Beobachtungen fest. Fotos und die von mir angefertigten Anamnesebögen sind für meine Kunden jederzeit einsehbar.
Für besonders komplexe Fälle biete ich in kürze eine videographisch gestützte Analyse des Fußungsbogen an.
Soviel wie nötig und so wenig wie möglich. Neben der anatomisch korrekten Bearbeitung die zur gesamten Physiologie des Pferdes passt sowie altersgerechte Bearbeitung (zB Diamantscheibe für kurze aufhalte Zeiten) gehören zum standard.
Mit entsprechender Beschlag / Klebe Technologie lassen sich viele Ziele schneller erreichen und manche die vorher unmöglich erschienen sind. Für kurzweilige Korrekturbeschläge bevorzuge ich die Klebetechnik.
"Schon nach kurzer Zeit konnte mein Wallach sich wieder bewegen. Der Bekleb hat unglaublich gut geholfen, um ihn aus seiner Schmerzsituation rauszuholen. Wir gehen jetzt wieder erfolgreich barhuf! - Maria
Vorne: abgelaufene Trachten, wucher Strahl. Hinten: Abgelaufene Zehe, hochgeschobener Kronrand. Ein kurzer Bekleb hat sehr schnell zum Erfolg und der wiederherstellung des Hufgebäudes geführt.
"Besonders dankbar sind wir für die Begleitung und den Dialog mit unseren Osteo-, Physiotherapeuten, Tierärzten uvm. um die best mögliche Lösung zu erarbeiten. Einfach das ganze Pferd im Blick. Offen, schnell und Ergebnisorientiert. Das schönste, Marie wird von meinem Pferd freundlich Begrüßt wenn sie kommt. Danke Marie für deine individuelle Betreuung!" - Cornelia
Vorne: Hufbeinabsenkung. Hinten: Fesselringband OP, Sehenentzündung. Besonders engmaschige Betreuung.
"Sie ist noch nie so gut gelaufen - mehr muss ich nicht sagen" - Susann
Vorne: Einblutungen, zu lange Zehe, permanent auffällige Sehne. Hinten: Knieband OP. Steht auf Vollbekleb.